Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung

Karriere

Wie bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld mit übertariflicher Vergütung. mehr …

PTA (m/w/d) Blisterzentrum Südbaden Bad Apotheke Umkirch

veröffentlicht am: 10.01.2025

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ab 15h / Woche für unser Blisterzentrum Südbaden in Umkirch

Die Aufgabenbereiche der PTA können im Blisterzentrum Südbaden unter den Oberbegriffen Bestellannahme, Kundenbetreuung, Rezept- und Medikationsmanagement, Herstellung und Kontrolle der Schlauchbeutel zusammengefasst werden.

Diese Aufgaben teilen sich aktuell 11 PTA in Voll und Teilzeit, entsprechend Ihren Vorlieben, mit wechselnden Einsatzorten in den verschiedenen Bereichen auf.

Unsere üblichen Arbeitszeiten sind von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Diese können flexibel innerhalb des Zeitfensters 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr gestaltet werden. Wir arbeiten mit Jahresarbeitszeitkonto. Eine Einteilung an Samstagen von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, erfolgt in der Regel in einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus.

Die gewünschten Urlaubsplanungen können wir dank der Größe des Teams und flexibler Teilzeitmitarbeiter meist unkompliziert ermöglichen.

Wir bieten übertarifliche Bezahlung, Jobrad, Hanse Fit und natürlich freuen wir uns über fortbildungswillige Mitarbeiter, welche wir gerne fördern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur einfachen Online-Bewerbung finden Sie im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Jetzt bewerben

PKA - Blisterzentrum Südbaden Bad Apotheke Umkirch

veröffentlicht am: 10.01.2025

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
PKA in Voll- oder Teilzeit ab 20h / Woche für unser Blisterzentrum Südbaden in Umkirch

Im Blisterzentrum Südbaden haben wir aktuell ein Team von 5 PKA, die sich um die Bereiche Wareneingang, Direkt- und Groß­­han­dels­be­stel­lun­gen sowie Vor­be­reitung der täglichen Auslieferung abends durch unsere Fahrer kümmern.

Die Warenwirtschaft wird durch einen modernen Kommissionierautomaten unterstützt.

Um für einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu sorgen, wechseln sich die Mitarbeiter in Eigenabsprache in den verschiedenen Aufgabenbereichen ab. Mit den PTA und Apothekern finden ein enger Austausch statt.

Unsere üblichen Arbeitszeiten sind von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Arbeitszeiten können flexibel innerhalb des Zeitfensters 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr gestaltet werden. Wir arbeiten mit Jahresarbeitszeitkonto. Eine Einteilung an Samstagen von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr, erfolgt in der Regel in einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus.

Die gewünschten Urlaubsplanungen können wir dank der Größe des Teams und flexibler Teilzeitmitarbeiter meist unkompliziert ermöglichen.

Wir bieten übertarifliche Bezahlung, Jobrad, Hanse Fit und natürlich freuen wir uns über fortbildungswillige Mitarbeiter, welche wir gerne fördern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur einfachen Online-Bewerbung finden Sie im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Jetzt bewerben

Initiativ-Bewerbung (m/w/d)

veröffentlicht am: 22.03.2023

Sie interessieren sich für einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Tätigkeit in unserer Apotheke – derzeit ist aber keine oder keine passende Stelle ausgeschrieben?

Dann bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns.

Ihre Initiativbewerbung wird sechs Monate mit den Anforderungen der in unserem Hause zu besetzenden Positionen verglichen. Danach erfolgt die automatische Löschung Ihrer eingereichten Daten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen wenden Sie sich direkt an Stefan Stübler. Ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an die nebenstehende Adresse wenden.

Arbeiten in der Bad Apotheke – Blisterzentrum Südbaden
Das Blisterzentrum Südbaden ist ein Teil der Bad Apotheke, Bad Krozingen.

In den zugelassenen externen Betriebsräumen organisieren wir alle Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Arzneimittelversorgung von Kunden mit patientenindividuellen Schlauchbeutelblistern stehen.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit in einem spannenden Unternehmen mit einem motivierten Team mit viel Erfahrung und Spaß bei der Arbeit.
  • Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Eine gründliche Einarbeitung.
  • Ein kostenloses Schulungs- und Weiterbildungsangebot.

Modernes Arbeitsumfeld

Neben der maschinellen Schlauchbeutelproduktion im Reinraum finden in den über 400 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in Umkirch auch fast alle weiteren aus einer öffentlichen Apotheke bekannten Vorgänge statt. Wir arbeiten mit pharmazeutischem Personal PKA, PTA und Apothekern. Die direkte Kundenbetreuung vor Ort, wie in der Offizin einer Apotheke, ist nicht vorgesehen.

Wir sind untergliedert in die sechs großen Bereiche Warenwirtschaft, Faktura, Rezept- und Medikationsmanagement, Verblisterung, Kontrolle und Auslieferung.

Umkirch liegt verkehrstechnisch günstig nahe der Autobahn A5 nur 8 Kilometer vor Freiburg. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und ein öffentlicher Nahverkehr besteht.

Flexible Arbeitszeiten

Die einstündige Mittagspause kann im Personalraum oder im ansprechenden Außenbereich des Blisterzentrum erfolgen. Lebensmitteleinzelhandel und günstige Gastronomie sind in der Nähe.

Unsere üblichen Arbeitszeiten sind von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Diese können flexibel innerhalb des Zeitfensters 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr gestaltet werden. Wir arbeiten mit Jahresarbeitszeitkonto. Eine Einteilung an Samstagen von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, erfolgt in der Regel in einem vierwöchigen Rhythmus.

Die gewünschten Urlaubsplanungen können wir dank der Größe des Teams und flexibler Teilzeitmitarbeiter meist unkompliziert ermöglichen.

Vergütung und Vorsorge

Wir bieten eine Arbeitsstelle mit übertariflicher Bezahlung, Leistungszulage und Weihnachtsgeld und vergüten, wann immer möglich, vom Staat angebotene steuerfreie Prämien.

Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des Bundesrahmentarifvertrags wird angeboten, ebenso besteht die Möglichkeit einen Jobrad Vertrag abzuschließen.

PKA
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte*r

Im Blisterzentrum Südbaden haben wir aktuell ein Team von 5 PKA, die sich um die Bereiche Wareneingang, Direkt- und Groß­­han­dels­be­stel­lun­gen sowie Vor­be­reitung der täglichen Auslieferung abends durch unsere Fahrer kümmern.

Die Warenwirtschaft wird durch einen modernen Kommissionierautomaten unterstützt. Schubladenziehen war gestern.

Ein weiterer großer Bereich der Warenwirtschaft ist die Faktura. Das Team der PKA erstellt die Monatsrechnungen und beantwortet diesbezügliche Kundennachfragen. Seit 2012 arbeiten wir mit einer papierlosen Fibu, so dass wir auch in diesem Bereich schlanke und effektive Prozesse haben.

Um für einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu sorgen, wechseln sich die Mitarbeiter in Eigenabsprache in den verschiedenen Aufgabenbereichen ab. Mit den PTA und Apothekern finden ein enger Austausch statt.

PTA
Pharmazeutisch-technische*r Angestellte*r

Die Aufgabenbereiche der PTA können im Blisterzentrum Südbaden unter den Oberbegriffen Bestellannahme, Kundenbetreuung, Rezept- und Medikationsmanagement, Herstellung und Kontrolle der Schlauchbeutel zusammengefasst werden.

Diese Aufgaben teilen sich aktuell 15 PTA in Voll und Teilzeit, entsprechend Ihren Vorlieben, mit wechselnden Einsatzorten in den verschiedenen Bereichen auf.

In der Bestellannahme bearbeiten wir Fax und E-Mail Bestellungen, sowie eingehende Rezepte und telefonische Bestellungen der Kunden. Die Abläufe entsprechen jenen einer öffentlichen Apotheke ohne Kunden vor Ort, dafür mit einer zusätzlichen obligatorischen Medikationsplanpflege, samt zugehöriger pharmazeutischer Beurteilung.

Die Produktion erfolgt automatisiert an modernen Schlauchbeutel Blister Automaten. Diese ist durch einen die Ware zuführenden Kommissionierautomaten optimiert. Die PTA überwachen den korrekten Befüllungsprozess der Schlauchbeutel und stellen den korrekten Produktionsablauf sicher.

Die fertig hergestellten Schlauchbeutel werden an einer anderen Position durch eine automatisierte, EDV gestützte optische Kontrolle geprüft und fehlerhafte Beutel werden anschließend dem pharmazeutischen Personal zur Korrektur und anschließenden Freigabe vorgelegt.

Interessierte PTA können sich in der direkten Kundenbetreuung durch Ihre Unterstützung bei Begehungen und Schulungen in den stationären Einrichtungen einbringen.